Kaninchen gehören zu den beliebtesten Haustieren der Deutschen. Das zeigt nicht nur die Popularität der Seite Kaninchenstallwelt, sondern auch ein allgemeiner Blick in das Internet. Hier werden in zahlreichen Foren die unterschiedlichsten Themen diskutiert, die unter anderem auch mit der Anschaffung neuer Kaninchen zu tun haben. Damit zusammenhängend stellt sich für viele neue Kanincheneltern die Frage, wie sie ihre neuen Lieblinge am besten nennen können. Dieses Problem habe ich zum Anlass dafür genommen, einen Artikel zum Thema „Kaninchennamen“ zu verfassen.
Kaninchen nach alphabetischer Ordnung benennen
Da es bei Kaninchenliebhabern in der Regel nicht bei einem einzigen Kaninchen bleibt (auch deshalb, weil es sich um sehr soziale Tiere handelt), kann es eine gute Idee sein, die kleinen Mitbewohner in der Reihenfolge des Alphabets zu benennen. Das erste Kaninchen erhält also einen Namen, der mit dem Buchstaben „A“ anfängt, das nächste einen, der mit „B“ anfängt und so weiter.
Kaninchen nach Lebensmitteln benennen
Eine besonders niedliche Idee kann es sein, Kaninchen nach Lebensmitteln zu benennen. Das sind am besten solche, die du selbst gerne magst. Vor allem Süßigkeiten sind hier sehr beliebt. Vielleicht kannst du diese an die Fellfarbe oder andere besondere Eigenschaften des Kaninchens anpassen. Natürlich können es auch typische Lebensmittel sein, die Kaninchen mögen. „Karotte“ zum Beispiel gehört zu den beliebtesten Namen für Kaninchen und passt besonders gut zu denjenigen mit einer orange-roten Fellfarbe.
Menschennamen für Kaninchen
Wenn es darum geht, Kaninchen mit menschlichen Vornamen zu benennen, gibt es unterschiedliche Ansichten. Während einige Kaninchenbesitzer es ablehnen, die Nager mit „Herrmann“, „Sophie“ oder „Michael“ zu benennen, finden andere diese Idee ganz besonders ansprechend. Wenn du dich einmal dafür entschieden hast, einem Kaninchen eine solchen Namen zu geben, dann sollten meiner Meinung nach auch deine anderen Kaninchen entsprechend benannt werden. Die damit entstehende Ähnlichkeit der Namen wirkt besonders stimmig. Übrigens gibt es auch die Möglichkeit, Kaninchen nicht nur einen menschlichen Vornamen, sondern auch einen zugehörigen Nachnamen zu geben. So heißt das Haustier dann zum Beispiel „Melanie Meier“ und wird von dir dann auch „Frau Meier“ gerufen.
Kaninchen nach Prominenten benennen
Falls es einen Prominenten gibt, den du besonders verehrst, dann bietet es sich an, auch ein Kaninchen nach diesem Promi zu benennen. Wenn dir diese Idee gefällt, dann muss es sich nicht unbedingt um eine Person handeln, die derzeit häufig in den Medien zu finden ist. Vielleicht magst du einen bestimmten Maler oder einen Musiker, der bereits vor längerer Zeit verstorben ist.
Kaninchennamen an das Aussehen der Tiere anpassen
Sicher kennst du auch weiße Kaninchen, die „Schneeflocke“ heißen. Dieses Prinzip kannst du auch bei anderen Äußerlichkeiten einsetzen. Ein Tier mit besonders langen Haaren kann so zum Beispiel „Wuschel“ heißen und ein besonders großes Exemplar „Herkules“.
Ich hoffe, dass dir mein kleiner Ratgeber dabei geholfen hat, herauszufinden, welche Möglichkeiten es für interessante und ungewöhnliche Kaninchennamen gibt. Ich wünsche dir viel Freude bei deiner Suche!